Werkstattgespräch Besatzungskinder, 04.04.2017
Am 04.04.2017, um 18:30 Uhr findet in der Diplomatischen Akademie Wien (Festsaal, Favoritenstraße 15a, 1040 Wien) ein "Werkstattgespräch zum Thema
„Besatzungskinder. Die Nachkommen alliierter Soldaten in Österreich und Deutschland“
statt.
Begrüßung:
Prof. Markus Kornprobst, M.A., Ph.D. (Diplomatische Akademie Wien)
Dr. Kurt Scholz (Vorsitzender des Kuratoriums, Zukunftsfonds der Republik Österreich)
Projektpräsentation:
Doz.in Dr.in Barbara Stelzl-Marx (Zeithistorikerin, Graz)
Doz.in Dr.in Heidi Glaesmer (Psychologin, Leipzig)
anschließend Publikumsdiskussion
Um Anmeldung bis 30. März 2017 unter https://www.da-vienna.ac.at/events oder per Fax 01/504-22-65-200 wird gebeten.
—————
Neuigkeiten
Anatoly Rothe - eine bwegende Lebensgeschichte eines Besatzungskindes
—————
—————
Schlagwörter
Die Schlagwörterliste ist leer.
Angehörigensuche
Enkelin sucht Wiener Familie, die ihrem Großvater das Leben gerettet hat
—————
Katharina sucht ihren Großvater Pepi
—————
Großvater Johann oder Joan gesucht – offensichtlich serbischer Herkunft
—————
Achtung - Raum Wr. Neustadt - Um 1946 - Schauplatz Schloss Katzelsdorf – Greta, eine Kindesmutter, sowie deren Angehörige werden gesucht.
—————
Vater – möglicherweise aus Marokko – eines Besatzungskindes gesucht.
—————
Angehörige von Augustin Schuha, 30 September 1911 in Hollabrunn geboren - gefallen am 22. Juli 1943 bei Prudok - gesucht
—————
Abdugalimov Kairat Mansurowitsch (Абдугалимов Кайрат Мансурович) - Auf der Suche nach Besatzungskindern (Befreiungskindern) in Österreich!
—————
—————
Angehörigensuche: Mireille sucht nach ihrer Tante Elena MELISOVA (D/SK)
—————
Neffe Friedrich gesucht - dessen Mutter war in Absam/Tirol Köchin
—————