Schloss Trautenfels - Ich dachte immer, ich bin das einzige Besatzungskind
Am 13. Oktober 2023 fand auf Schloss Trautenfels ein Kolloquium zur Vernetzung und Spurensuche von Nachkommen alliierter Soldaten in Österreich statt - Moderation Univ.-Prof. Dr. Barbara Stelzl-Marx. - Kurzvorträge Dr. Lukas Schretter, Nadjeschda Stoffers, MA, RR Christian Mader
Veranstaltet von Schloss Trautenfels, Universalmuseum Joanneum Verein Schloss Trautenfels Ludwig Boltzmann-Institut für Kriegsfolgen-Forschung, Graz – Wien – Raabs in Kooperation mit dem Institut für Geschichte der Universität Graz und dem Verein „Österreich findet euch"
Es war ein toller Erfolg. Hier einige Eindrücke:
Fotos - Copyright / Quellenangabe: BIK/Deriugina und privat
FREEQUENNS Infopoint 17. 11. 2023, 9 und 13 Uhr: „Ich dachte immer, ich bin das einzige Besatzungskind“
(mit Nachhörmöglichkeit)
—————
Neuigkeiten
Schloss Trautenfels - Ich dachte immer, ich bin das einzige Besatzungskind
—————
—————
Schlagwörter
Die Schlagwörterliste ist leer.
Angehörigensuche
Resultat des Erfolges bei der Suche von Felix`Familie - Eine Reportage der Kronen Zeitung
—————
Erfolg bei der Suche von Felix`Familie
—————
Auf der Suche nach Besatzungs/Befreiungskindern - Berichte der Kronen Zeitung
—————
Sohn des Vaters Ivan Bogdanov, 1923 geboren, Artillerietechniker - zuletzt Baden stationiert - wird gesucht
—————
Enkelin sucht Wiener Familie, die ihrem Großvater das Leben gerettet hat
—————
Katharina sucht ihren Großvater Pepi
—————
Großvater Johann oder Joan gesucht – offensichtlich serbischer Herkunft
—————
Achtung - Raum Wr. Neustadt - Um 1946 - Schauplatz Schloss Katzelsdorf – Greta, eine Kindesmutter, sowie deren Angehörige werden gesucht.
—————
Vater – möglicherweise aus Marokko – eines Besatzungskindes gesucht.
—————
Angehörige von Augustin Schuha, 30 September 1911 in Hollabrunn geboren - gefallen am 22. Juli 1943 bei Prudok - gesucht
—————