"Russenkinder" trafen sich in Tulln
Russenkinder/Besatzungs,- oder Befreiungskinder – sie haben viele Namen.
Und sehr viele von Ihnen suchen auch heute noch nach 70 Jahren Kriegsende ihre Väter! Am Freitag, den 26. Juni 2015 trafen sich diese „Kinder“ aus Wien, Niederösterreich, Salzburg und der Steiermark in Tulln/Niederösterreich.
Es sind menschliche Werte - menschliche Bedürfnisse, sich auszutauschen - einfach beisammen zu sein und zu reden - "SICH ZU FINDEN" und vorallem "verstanden zu werden" in einer Welt, die sehr gerne vieles vergisst!
Foto mit freundlicher Genehming des Schifffahrtsunternehmen
Wilhelm Stift GesmbH
Foto mit freundlicher Genehming des Schifffahrtsunternehmen
Wilhelm Stift GesmbH
Wir danken Renate Krüger-Fischer vom Team Stronach Niederösterreich für ihre freundliche finanzielle Unterstützung!
—————
Neuigkeiten
Einladung zum Zeitzeugen-Forum "Erzählte Geschichte" mit sowjetischen Besatzungskindern in Niederösterreich, 24. April 2018
—————
—————
Schlagwörter
Die Schlagwörterliste ist leer.
Angehörigensuche
Salzburg - Jugend- und Brieffreund gesucht
—————
Opas Nachkommen gesucht - Opa Josef Vetrovsky wohnte in Wien und wurde 1959 auf dem Wiener Südwest Friedhof begraben
—————
Angehörigensuche: Mireille sucht nach ihrer Tante Elena MELISOVA
—————
Jeannette sucht ihre Halbschwester
—————
Angehörigensuche - Manfred LORENZ sucht nach Vorfahren
—————
Irene sucht ihren Vater
—————
Angehörigensuche - Karl Schuh
—————
Sohn Harald sucht Vater Harald Theodor Strolz (1947 in Villach Kärnten geboren)
—————
Erfolgreiche Suche nach französischer Familie
—————
Für tot erklärt, aber nicht vergessen – Tochter hofft weiter – der Papa könnte noch leben!
—————