Neues in der Bücherecke - Ilse Krumpöck - Die Saat der Befreier
Der Roman, der zum Nationalfeiertag erschienen ist, spielt im Waldviertler Hochland nahe dem Mühlviertel unweit der tschechischen Grenze. Er enthält Original- Fotografien, die von den Rotarmisten 1945 mit jenem Fotoapparat aufgenommen wurden, den sie zuvor bei Franz Kitzler beschlagnahmten. Der spätere Bürgermeister von Arbesbach musste die Filme in seiner Dunkelkammer für sie entwickeln und fertigte heimlich von jedem Bild einen zweiten Abzug an. Auch die Frauen und Kinder hat Kitzler fotografiert, die sich in den Wäldern der Umgebung vor den Russen versteckt haben, ebenso die jungen Mädchen, die sich in den Felshöhlen in Kamp vergeblich der Rache der "Befreier" vom Nazi- Regime entziehen wollten. Diese Unikate schlummerten bis jetzt im Verborgenen und sind mit der zeithistorischen Handlung verwoben, die teilweise auf wahren Begebenheiten beruht.
Hier geht´s zu den Büchern:
—————
Neuigkeiten
Anatoly Rothe - eine bwegende Lebensgeschichte eines Besatzungskindes
—————
—————
Schlagwörter
Die Schlagwörterliste ist leer.
Angehörigensuche
Enkelin sucht Wiener Familie, die ihrem Großvater das Leben gerettet hat
—————
Katharina sucht ihren Großvater Pepi
—————
Großvater Johann oder Joan gesucht – offensichtlich serbischer Herkunft
—————
Achtung - Raum Wr. Neustadt - Um 1946 - Schauplatz Schloss Katzelsdorf – Greta, eine Kindesmutter, sowie deren Angehörige werden gesucht.
—————
Vater – möglicherweise aus Marokko – eines Besatzungskindes gesucht.
—————
Angehörige von Augustin Schuha, 30 September 1911 in Hollabrunn geboren - gefallen am 22. Juli 1943 bei Prudok - gesucht
—————
Abdugalimov Kairat Mansurowitsch (Абдугалимов Кайрат Мансурович) - Auf der Suche nach Besatzungskindern (Befreiungskindern) in Österreich!
—————
—————
Angehörigensuche: Mireille sucht nach ihrer Tante Elena MELISOVA (D/SK)
—————
Neffe Friedrich gesucht - dessen Mutter war in Absam/Tirol Köchin
—————