"Er besiegte den Tod" - 22. Juni 2017 um 18:30 im Russischen Kulturinstitut
Anfang Mai 1945 wurden die Überlebenden des KZ-Mauthausen und der Nebenlager von US-Truppen befreit. Einer der Überlebenden war Alexander Grigorjewskij. Wie gelang es ihm, unter diesen unmenschlichen Bedingungen als Mensch zu überstehen? Was gab ihm die Kraft zum Leben, Überleben und Weiterleben? Durch Interviews mit überlebenden Zeitzeugen und Hinterbliebenen zeichnet der Filmregisseur Wjatscheslaw Serkez den Überlebens – und Leidensweg des als Arzt im ehemaligen "Krankenrevier" arbeitenden KZ-Häftling – Dr. Sascha, Alexander Grigorievsky nach.
Der Dokumentarfilm "Er besiegte den Tod"
Dauer: 44 min;
Regie: Serkez Wjatscheslaw
Weitere Infos hier Er besiegte den Tod - 22. Juni 2017 um 18:30 im Russischen Kulturinstitut
—————
Neuigkeiten
Anatoly Rothe - eine bwegende Lebensgeschichte eines Besatzungskindes
—————
—————
Schlagwörter
Die Schlagwörterliste ist leer.
Angehörigensuche
Enkelin sucht Wiener Familie, die ihrem Großvater das Leben gerettet hat
—————
Katharina sucht ihren Großvater Pepi
—————
Großvater Johann oder Joan gesucht – offensichtlich serbischer Herkunft
—————
Achtung - Raum Wr. Neustadt - Um 1946 - Schauplatz Schloss Katzelsdorf – Greta, eine Kindesmutter, sowie deren Angehörige werden gesucht.
—————
Vater – möglicherweise aus Marokko – eines Besatzungskindes gesucht.
—————
Angehörige von Augustin Schuha, 30 September 1911 in Hollabrunn geboren - gefallen am 22. Juli 1943 bei Prudok - gesucht
—————
Abdugalimov Kairat Mansurowitsch (Абдугалимов Кайрат Мансурович) - Auf der Suche nach Besatzungskindern (Befreiungskindern) in Österreich!
—————
—————
Angehörigensuche: Mireille sucht nach ihrer Tante Elena MELISOVA (D/SK)
—————
Neffe Friedrich gesucht - dessen Mutter war in Absam/Tirol Köchin
—————